Bosch TWK8617P - Bedienungsanleitung - Seite 7

Wasserkocher Bosch TWK8617P – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
5
de
Hinweise:
Nur mit geschlossenem Deckel
und eingesetztem Kalksieb kochen.
Aus physikalischen Gründen kann
Kondens wasser an der Basis entstehen.
Dies ist jedoch ein normaler Vorgang, die
Kanne ist nicht undicht.
Das Gerät schaltet nach Einstellung auf
100 °C erst nach Erreichen des Siedepunkts
ab, d. h. das Wasser brodelt vorher kurz.
Gerät nach jedem Kochvorgang 5 Minuten
abkühlen lassen, bevor wieder Wasser
eingefüllt wird.
Gerät nicht einschalten, wenn die Kanne
leer ist, sonst schaltet sich das Gerät durch
den Überhitzungsschutz automatisch ab.
Warmhalten
Zusätzlich zu jeder Temperaturstufe kann
jederzeit die Warmhaltung zugeschaltet
werden.
Dazu die Taste
keep warm
drücken,
keep
warm
leuchtet auf, die Funktion ist aktiviert.
Zum Ausschalten erneut die Taste
keep
warm
drücken,
keep warm
erlischt.
Info:
Die Warmhaltung schaltet automatisch
nach 30 Minuten ab, ein Signal ertönt.
Reinigung und Pflege
W
Stromschlaggefahr!
Das Gerät niemals in Wasser tauchen oder
in den Geschirrspüler geben!
Keinen Dampfreiniger benutzen.
■ Netzstecker ziehen.
■ Kanne und Basis mit einem Tuch außen
nur feucht abwischen. Keine scharfen
oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
■ Kalksieb entnehmen und in etwas Essig
einlegen mit klarem Wasser ausspülen.
■ Kanne und Kalksieb mit klarem Wasser
nachspülen.
Tipp:
Die Edelstahloberfläche mit einem
handelsüblichen Edelstahlpflegemittel
reinigen.
Entkalken
Regelmäßiges Entkalken
■ verlängert die Lebensdauer des Gerätes;
■ gewährleistet eine einwandfreie Funktion;
■ spart Energie.
Die Kanne mit Essig oder einem
handelsüblichen Entkalkungsmittel
entkalken.
■ Kanne bis zur Markierung
1.5
mit
Wasser befüllen und aufkochen lassen.
Anschließend mit etwas Haus halts essig
auffüllen und mehrere Stunden einwirken
lassen oder Entkalkungs mittel nach
Hersteller angaben anwenden.
■ Anschließend Kanne und Kalksieb mit
klarem Wasser spülen.
Achtung:
Kalkreste keinesfalls mit harten
Gegenständen entfernen, sonst wird die
Dichtung beschädigt.
Tipp:
Den Wasserkocher bei täglicher
Benutzung öfters entkalken.
Kleine Störungen selbst
beheben
Das Gerät heizt nicht, die Temperatur-
anzeige leuchtet nicht auf.
– Der Überhitzungsschutz hat geschaltet.
■ Die Kanne längere Zeit abkühlen lassen,
damit das Gerät wieder eingeschaltet
werden kann.
Das Gerät schaltet vor Beendigung des
Kochvorgangs ab.
– Das Gerät ist verkalkt.
■ Das Gerät nach Anweisung entkalken.
Technische Daten
Elektrischer Anschluss
(Spannung – Frequenz)
220-240 V~
50/60 Hz
Leistung
2000-2400 W
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 de Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und auf bewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. W Stromschlaggefahr! Das Gerät nur in Innenräumen bei...
3 de Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und auf bewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. W Stromschlaggefahr! Das Gerät nur in Innenräumen be...
Garantiebedingungen DEUTSCHLAND (DE) Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung beschreiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt. Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachste...
Weitere Modelle Wasserkocher Bosch
-
Bosch TWK 3A011
-
Bosch TWK 3A013
-
Bosch TWK 3A014
-
Bosch TWK 3A017
-
Bosch TWK 3A051
-
Bosch TWK 4P437
-
Bosch TWK 5P471
-
Bosch TWK 6A813
-
Bosch TWK 7407
-
Bosch TWK 7801