Bosch TWK 7809 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Wasserkocher Bosch TWK 7809 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
4
de
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf
dieses Gerätes aus unserem Hause
Bosch. Sie haben ein hochwertiges
Produkt erworben, das Ihnen viel
Freude bereiten wird.
Teile und Bedienelemente
1
Kanne(mitWasserstandsanzeige)
2
DeckelmitVerriegelung
3
Deckel-Öffnungstaste
4
Schalter
O
Ein/Aus,beleuchtet
5
Kalksieb(herausnehmbar)
6
Basis
7
Kabelaufwicklung
Wichtig:
DieKanne
1
nurmitder
beiliegendenBasis
6
verwenden.
●
Wasserkocher ausschließlich mit
Wasser befüllen.
MilchoderInstant-
Produktebrennenanundbeschädigen
dasGerät.Kanne
1
nichtohneWasser
betreibenoderüberfüllen,
0.5
und
max
Markierungbeachten.BeiÜberfüllung
desWasserkocherskochtdasWasser
über!
Vor dem ersten Gebrauch
● VorhandeneAufkleberundFolien
entfernen.
● ZuleitungausderKabelaufwicklung
7
aufgewünschteLängeabwickelnund
anschließen.
● Kanne
1
zweimalmitklaremWasser
füllenundjeweilskochenlassen,umsie
ganzzusäubern.
● BeimerstenAufkocheneinenEsslöffel
Haushaltsessigdazugeben.
Wasser kochen
● DurchdieSchnaupeoderdengeöffneten
Deckel
2
(Deckel-Öffnungstaste
3
drücken)frischesWassereinfüllen.
● DieFüllmengeanderWasserstands-
anzeigeablesen.Nichtwenigerals
0,5Literundnichtmehrals1,7Liter
Wassereinfüllen!
● Deckel
2
zumSchließeneinrastenlassen
undKanne
1
aufdieBasis
6
aufsetzen.
● DenSchalter
4
nachuntendrücken,der
Schalterleuchtetauf.DasWasserwird
erhitzt.
● DerWasserkocherschaltetnach
BeendigungdesKochvorgangsauto-
matischab.
DurchZiehendesSchalters
O
Ein/Aus
4
nachobenkanndasGerätauchjederzeit
ausgeschaltetwerden.
Achtung:
WirddieKanne
1
vorBeendi-
gungdesKochvorgangsabgehobenund
wiederaufgesetzt,setztsichderKochvor-
gangfort.
Hinweise:
NurmitgeschlossenemDeckel
2
undeingesetztemKalksieb
5
betreiben,
derWasserkocherschaltetsonstnichtab.
AusphysikalischenGründenkann
KondenswasseranderBasis
6
entstehen.
DiesistjedocheinnormalerVorgang,die
Kanne
1
istnichtundicht.
GerätnachjedemKochvorgang5Minuten
abkühlenlassen,bevorwiederWasser
eingefülltwird.
Gerätnichteinschalten,wenndieKanne
1
leerist,sonstschaltetsichdasGerätdurch
denÜberhitzungsschutzautomatischab.
TWK78xx_SLIM.indd 4
03.12.2014 09:04:24
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Wasserkocher Bosch
-
Bosch TWK 3A011
-
Bosch TWK 3A013
-
Bosch TWK 3A014
-
Bosch TWK 3A017
-
Bosch TWK 3A051
-
Bosch TWK 4P437
-
Bosch TWK 5P471
-
Bosch TWK 6A813
-
Bosch TWK 7407
-
Bosch TWK 7801