Bosch EasyGrassCut 23 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Bosch EasyGrassCut 23
Anleitung wird geladen

6

| Deutsch

nicht über die Sicherheitsregeln

für Geräte hinweg, auch wenn Sie

nach vielfachem Gebrauch mit

dem Gerät vertraut sind.

Achtloses

Handeln kann binnen Sekunden-

bruchteilen zu schweren Verletzun-

gen führen.

Verwendung und Behandlung des

Geräts

u

Überlasten Sie das Gerät nicht.

Verwenden Sie fu

̈

r Ihre Arbeit das

dafür bestimmte Gerät.

Mit dem

passenden Gerät arbeiten Sie besser

und sicherer im angegebenen Leis-

tungsbereich.

u

Benutzen Sie kein Gerät, dessen

Schalter defekt ist.

Ein Gerät, das

sich nicht mehr ein- oder ausschal-

ten lässt, ist gefährlich und muss re-

pariert werden.

u

Ziehen Sie den Stecker aus der

Steckdose und/oder entfernen Sie

einen abnehmbaren Akku, bevor

Sie Geräteeinstellungen vorneh-

men, Zubehörteile wechseln oder

das Gerät weglegen.

Diese Vor-

sichtsmaßnahme verhindert den un-

beabsichtigten Start des Gerätes.

u

Bewahren Sie unbenutzte Geräte

außerhalb der Reichweite von Kin-

dern auf. Lassen Sie Personen das

Gerät nicht benutzen, die mit die-

sem nicht vertraut sind oder diese

Anweisungen nicht gelesen haben.

Geräte sind gefährlich, wenn sie von

unerfahrenen Personen benutzt wer-

den.

u

Pflegen Sie Geräte mit Sorgfalt.

Kontrollieren Sie, ob bewegliche

Teile einwandfrei funktionieren

und nicht klemmen, ob Teile ge-

brochen oder so beschädigt sind,

dass die Funktion des Gerätes be-

einträchtigt ist. Lassen Sie be-

schädigte Teile vor dem Einsatz

des Gerätes reparieren.

Viele Un-

fälle haben ihre Ursache in schlecht

gewarteten Geräten.

u

Halten Sie Schneidwerkzeuge

scharf und sauber.

Sorgfältig ge-

pflegte Schneidwerkzeuge mit schar-

fen Schneidkanten verklemmen sich

weniger und sind leichter zu führen.

u

Verwenden Sie Gerät, Zubehör,

Einsatzwerkzeuge usw. entspre-

chend diesen Anweisungen. Be-

rücksichtigen Sie dabei die Ar-

beitsbedingungen und die auszu-

führende Tätigkeit.

Der Gebrauch

von Geräten fu

̈

r andere als die vorge-

sehenen Anwendungen kann zu ge-

fährlichen Situationen führen.

u

Halten Sie Griffe und Griffflächen

trocken, sauber und frei von Öl

und Fett.

Rutschige Griffe und Griff-

flächen erlauben keine sichere Be-

dienung und Kontrolle des Geräts in

unvorhergesehenen Situationen.

Verwendung und Behandlung des

Akkuwerkzeugs

Entfernen Sie den Akku:

F 016 L81 795 | (08.03.2019)

Bosch Power Tools

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch

Deutsch | 3 Deutsch SicherheitshinweiseAchtung! Lesen Sie die nachfolgen- den Anweisungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienele- menten und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Gartengeräts ver- traut. Bewahren Sie die Betriebsan- leitung fu ̈ r eine spätere Verwendung bitte sicher auf. Er...

Seite 11 - Prüfen Sie Ihren FI-Schutzschalter; Symbole; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Technische Daten

Deutsch | 11 Prüfen Sie Ihren FI-Schutzschalter stets vor Gebrauch. Symbole Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verste- hen der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpreta- tion der Symbole hilft Ihnen, das Produkt besser ...

Seite 13 - Montage; Schaft zusammenfügen (siehe Bilder C und D); Inbetriebnahme; Akku laden

Deutsch | 13 Geräusch/Vibrationsinformationen 3 600 HC1 A.. 3 600 HC1 C.. Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN 50636-2-91 Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:– Schalldruckpegel dB(A) 74 69 – Schallleistungspegel dB(A) 85 81 – Unsicherheit K dB = 1,0 = 3,0 Sch...

Weitere Modelle Trimmer Bosch

Alle Bosch Trimmer