VERTO 50G521 - Bedienungsanleitung - Seite 10

VERTO 50G521

Bohrer VERTO 50G521 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

24

Die Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen:

1

2

5

6

3

4

1.

Die Betriebsanleitung durchlesen und die darin enthaltenen
Warnhinweise und Sicherheitshinweise beachten.

2.

Das Gerät mit der Isolierung der 2. Klasse.

3.

Persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Gehörschutz,
Staubschutzmaske) tragen.

4.

Die Versorgungsleitung vor allen War tungs- und
Reparaturarbeiten abtrennen.

5.

Das Gerät vor Regen schützen.

6.

Das Gerät von Kindern fernhalten.

AUFBAU UND ANWENDUNG

Schlagsbohrmaschinen sind manuelle Elektrowerkzeuge mit
der II. Isolierklasse. Geräte werden mit einem einphasigen
Kommutatormotor betrieben, dessen Drehzahl mit
Kegelzahnradgetriebe reduzier t wird. Die Elektrowerkzeuge
dieser Ar t werden breit zur Ausführung von Bohrungen in Holz,
holzähnlichen Stoffen, Metall, Keramik und Kunststoffen mit
oder ohne Schlagfunktion sowie in Beton, Riegel u.a. Stoffen
mit Schlagfunktion ver wendet. Der Anwendungsbereich dieser
Werkzeuge umfasst die Ausführung von Sanierungs- und
Bauarbeiten, Tischlerarbeiten und aller Arbeiten, die Zuhause selbst
durchgeführ t werden (Heimwerker).

Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs
ist nicht zugelassen.

BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN

Die unten angeführ te Nummerierung bezieht sich auf die Elemente
des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.

1.

Bitaufnahme

2.

Betriebsartenschalter

3.

Taste für Schalterverriegelung

4.

Drehrichtungsumschalter

6.

Hauptschalter

7.

Zusatzgriff

8.

Leiste des Tiefenanschlags

* Es können Unterschiede z wischen der Abbildung und dem Produkt auftreten

BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN

ACHTUNG

WARNUNG

MONTAGE/EINSTELLUNGEN

INFORMATION

AUSSTAT TUNG UND ZUBEHÖR

1. Zusatzgriff

– 1 St.

2. Leiste des Bohr tiefenanschlags

– 1 St.

3. Schlüssel - Knopf

– 1 St.

4. Bohrer

– 2 St.

5. Spreizdübel φ 6

– 30 St.

6. Spreizdübel φ 8

– 30 St.

7. Transpor tkoffer

– 1 St.

VORBEREITUNG AUF DEN EINSATZ

ZUSATZGRIFF MONTIEREN

Aus Sicherheitsgründen wird es empfohlen, stets den
Zusatzgriff (7) zu verwenden. Mit dem drehbaren Zusatzgriff
kann man vor dem Einspannen des Zusatzgriffes im Gehäuse
der Bohrmaschine die für die Arbeitsbedingungen geeignete
Position wählen.

Den Regler, der den Flansch des Zusatzgriffes (

7

) arretier t, durch

Rechtsdrehung lösen.

Den Flansch des Zusatzgriffes (

7

) auf den z ylindrischen Teil des

Gehäuses der Bohrmaschine aufschieben.

In die geeignetste Position drehen.

Den Sperrregler nach rechts drehen, um den Zusatzgriff (

7

)

einzuspannen.

MONTAGE DES BOHRTIEFENANSCHLAGES

Der Anschlag (

8

) dient zum Bestimmen der Eindringtiefe des Bohrers

im Stoff.

Den Regler, der den Flansch des Zusatzgriffes (

7

) blockier t, lösen.

Die Leiste des Tiefenanschlags (

8

) in die Öffnung im Flansch des

Zusatzgriffes einschieben.

Die gewünschte Bohr tiefe einstellen.

Durch Anziehen des Sperrreglers den Flansch des Zusatzgriffes (

8

)

arretieren.

BETRIEBSWERKZEUGE EINSPANNEN

Das Elektrowerkzeug von der Versorgung trennen.

Den Schlüssel in eine der Öffnungen auf der Bitaufnahme (

1

)

einstecken.

Die Backen auf die gewünschte Größe aufweiten.

Den z ylindrischen Bohrerstift bis zum Anschlag in die Öffnung in
der Bitaufnahme (

1

) einsetzen.

Mit dem Schlüssel (der der Rehe nach in die drei Öffnungen in der
Bitaufnahme eingesetzt wird) die Futterbacken am Bohrerschaft
klemmen.

Vergessen Sie nie, den Schlüssel von der Bohrmaschine nach

dem abgeschlossenen Einsetzen und Herausnehmen des
Bohrers zu trennen.

BETRIEB / EINSTELLUNGEN

EIN-/AUSSCHALTEN

Die Netzspannung muss dem Spannungswer t entsprechen, der
im Typenschild der Bohrmaschine angegeben worden ist.

Einschalten

- Hauptschalter (

6

) drücken und in dieser Position

halten.

Ausschalten

– den Hauptschalter (

6

) loslassen.

Schalterarretierung (Dauerbetrieb)

Einschalten:

Den Hauptschalter (

6

) drücken und in dieser Position halten.

Die Taste für Schalter verriegelung (

3

) (

Abb. A

) drücken.

Die Taste Taste für Schalter verriegelung (

6

) loslassen.

Ausschalten:

Den Hauptschalter (

6

) drücken und dann loslassen.

Der Bereich der Spindeldrehzahl wird mit der Druckkraft auf die
Taste des Schalters geregelt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Bohrer VERTO