BISSELL 2582N CrossWave Cordless - Bedienungsanleitung - Seite 29

BISSELL 2582N CrossWave Cordless
Anleitung wird geladen

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

WARNUNG

UM DAS RISIKO EINES FEUERS, ELEKTRISCHEN SCHOCKS

ODER VON VERLETZUNGEN ZU MINDERN:

»

Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von

8 Jahren genutzt werden und von Personen mit

eingeschränkten physischen, sensorischen und

mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung

und mangelndem Wissen, wenn sie dabei

beaufsichtigt werden oder ihnen Anweisungen

bezüglich der sicheren Gerätenutzung und der

einhergehenden Gefahren gegeben wurden.

Die Reinigung und Benutzerwartung sollte nicht

von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.

»

Bei Kindern ist darauf zu achten, dass sie nicht mit

dem Gerät spielen.

»

Stecken Sie das Gerät von der Steckdose ab, wenn

es nicht verwendet wird, oder bevor es gereinigt

oder gewartet wird, und wenn Ihr Gerät ein

Zubehörteil mit sich bewegender Bürste umfasst,

vor dem Anschließen oder Abnehmen des

Zubehörs.

»

Tauchen Sie es nicht in Wasser oder Flüssigkeiten.

»

Halten Sie Haare, lose Kleidung, Finger und alle

Körperteile von den Öffnungen und beweglichen

Teilen des Gerätes und seinem Zubehör fern.

»

Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem

beschädigten Kabel oder Stecker.

»

Sollte das Stromkabel des Ladegeräts beschädigt

sein, muss es durch den Hersteller, seinen

Kundendienst oder eine ähnlich befähigte Person

ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.

»

Das Gerät nicht verbrennen, auch wenn es

schwer beschädigt ist. Die Akkus können im

Feuer explodieren.

»

Der Akku muss sicher entsorgt werden.

»

Dieses Gerät umfasst Batterien, die nur durch

Fachpersonal ausgetauscht werden können.

»

Unter missbräuchlichen Bedingungen kann

Flüssigkeit aus der Batterie austreten; vermeiden

Sie Kontakt. Bei Kontakt mit Wasser spülen. Bei

Augenkontakt medizinische Hilfe in Anspruch

nehmen. Batterieflüssigkeit kann zu Reizungen oder

Verbrennungen führen.

»

Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller

festgelegten Ladegerät. Ein Ladegerät, das für eine

Art von Akku geeignet ist, kann die Brandgefahr

erhöhen, wenn es mit einem anderen Akku

verwendet wird.

»

Stecken Sie das Gerät vor dem Anschließen oder

Abnehmen des Zubehörs von der Steckdose ab,

wenn es nicht verwendet, bevor es gereinigt oder

gewartet wird, und wenn Ihr Gerät ein Zubehörteil

mit sich bewegender Bürste umfasst.

»

Der Akku muss aus dem Gerät entfernt werden,

bevor es entsorgt wird.

»

Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem

beschädigten Kabel oder Stecker. Wenn das Gerät

nicht ordnungsgemäß funktioniert, es fallen

gelassen, beschädigt, im Freien gelassen oder in

Wasser fallen gelassen wurde, lassen Sie es in einem

Servicecenter reparieren.

»

Richten Sie Flüssigkeiten nicht auf Vorrichtungen, die

elektrische Bestandteile enthalten.

»

Benutzen Sie nur die Art und Menge an

Flüssigkeiten, die im Bedienungsabschnitt dieses

Handbuchs aufgeführt sind.

»

Schließen Sie das Gerät stets an eine ordnungsgemäß geerdete

Steckdose an. Verändern Sie nicht den geerdeten Stecker.

»

Schalten Sie vor dem Ausstecken alle Bedienelemente aus.

»

Ziehen oder tragen Sie das Ladegerät nicht mit dem Kabel, benutzen Sie

das Kabel nicht als Griff, klemmen Sie es nicht zwischen der Tür ein oder

ziehen Sie es nicht über scharfe Ecken oder Kanten.

»

Halten Sie das Ladegerätkabel von beheizten Flächen fern.

»

Greifen Sie zum Herausziehen den Stecker und nicht das Ladegerätkabel.

»

Bedienen Sie den Ladegerätstecker oder das Gerät nicht mit feuchten

Händen.

»

Der Akkusatz und die Ausgangsklemmen des Ladegeräts dürfen nicht

kurzgeschlossen werden.

»

Das Gerät nicht im Freien aufladen.

»

Das Gerät muss bei der Entnahme der Akkus vom Netzstrom getrennt

werden.

»

Nicht wiederaufladen, demontieren, über 60 °C erwärmen oder

verbrennen.

»

Batterien außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

»

Gebrauchte Batterien umgehende entsorgen.

»

Nehmen Sie Batterien niemals in den Mund. Wenden Sie sich bei

Verschlucken an Ihren Arzt oder lokale Giftnotrufzentrale.

»

Verhindern Sie unbeabsichtigtes Starten. Stellen Sie sicher, dass sich der

Schalter in der Aus-Position befindet, bevor Sie das Gerät hochheben

oder tragen. Wenn Sie das Gerät mit einem Finger am Schalter oder

Geräte mit Schalter in Ein-Position tragen, erhöht sich das Unfallrisiko.

»

Verwenden Sie keine beschädigten oder modifizierten Geräte.

Beschädigte oder modifizierte Batterien können unvorhersehbares

Verhalten verursachen, dass zu Feuer, Explosion oder Verletzungen

führen kann.

LESEN SIE VOR EINSATZ IHRES GERÄTES ALLE ANWEISUNGEN.

Bei der Nutzung eines elektrischen Gerätes sollten grundsätzliche Vorkehrungen getroffen werden;

dies beinhaltet Folgendes:

DE

22

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.