BH Fitness BT6380 - Bedienungsanleitung - Seite 7

32
ZUSAMMENKLAPPEN DES
GERÄTS.-
Das Laufband verfügt über einen
Mechanismus, der es ermöglicht, das
Gerät zum Aufbewahren zusammen-
zuklappen.
Stoppen Sie die Bewegung des
Bandes, bringen Sie es in ebene
Position, ziehen Sie das Kabel aus
dem Netz und heben Sie das Gerät
an, bis Sie ein „klick“ vernehmen. Der
Hebel (O) Fig.4 ist jetzt eingerastet.
Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen Ort mit möglichst geringen
Temperatur-schwankungen auf.
ACHTUNG:
Der Zylinder (73) Fig.4
wurde unter Hochdruck hergestellt
und darf daher keinen Stößen
ausgesetzt werden, da er sonst
beschädigt werden könnte, was
wiederum den korrekten Betrieb des
Laufbandes beeinträchtigen würde.
Einfügen der Tragstifte (80) in die
Löcher der dem Monitor (7), Fig. 3.
AUFKLAPPEN DES GERÄTS.-
Wenn Sie das Gerät wieder benutzen
wollen, gehen Sie bitte in umgekehrter
Reihenfolge vor. Betätigen Sie mit
dem Fuß den Heben (O) in
Pfeilrichtung Fig.4 und senken Sie das
Band langsam auf den Boden ab.
Beim Zusammen- und Aufklappen des
Bandes achten Sie darauf, dass sich
keine Kinder in der Nähe befi nden
und dass die Klappbewegungen nicht
durch irgendwelche Gegenstände
behindert werden.
TRANSPORT UND
AUFBEWAHRUNG.-
Das Gerät ist mit Rädern (50) Fig.5
ausgestattet, die seinen Transport
erleichtern. Vergewissern Sie sich vor
dem Transport, dass das Netzkabel
aus dem Stecker gezogen ist.
Wenn Sie das Band bewegen wollen,
klappen Sie es zunächst zusammen.
Legen Sie dann die Hände auf die
Handauflagen (G und H) und Kippen Sie
das Band Fig.5 bis die Transporträder
(50) den Boden berühren.
Aus Sicherheitsgründen sollte das
Band NICHT aufunebenen Böden
geschoben werden.
WARTUNG.-
Zur optimalen Wartung Ihres Geräts
und zur Reduzierung der Reibungen
zwischen
Laufband
und
Brett
schmieren Sie den Innenteil Fig.10.
(Wegen der unterschiedlichen Laufstile
schmieren
Sie
bitte
besonders
aufmerksam den Bereich, in dem Sie
während der Übung mit den Füßen
auftreten. Benutzen Sie dazu das
Fläschchen mit Schmiermittel.
Es wird empfohlen, den Sockel des
Laufbandes zwischen Brett und Band
der Benutzungshäufigkeit entsprechend
jeden Monat zu schmieren.
Stunden pro Woche
<=7
>7
G
e
s
c
h
w
in
d
in
g
g
k
ei
t <6
1
Monat
1 Monat
>6
2
Monate
1 Monat
Anmerkung:
Diese
präventive
Schmiertabelle gilt nur für den häuslichen
Gebrauch des Geräts.
Bei gewerblicher Nutzung empfehlen wir,
das Gerät monatlich zu warten.
In aggressive Umgebungen mit hoher
Dispergierverhalten von Teilchen oder mit
schweren
Gewicht
Menschen,
Schmierung
Frequenz
entsprechend
erhöht werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
29 Deutsch ALLGEMEINE HINWEISE.- Lesen Sie die Anleitungen dieses Handbuchs aufmerksam. Hier finden Sie wichtige Hinweise zu Sicherheit, Benutzung und Wartung des Laufbands. Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind gewisse Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Dazu gehören Folgende. 1 Dieses Gerät i...
31 Diese Sicherungsvorrichtung wird ausgelöst, wenn das Gerät einer ungewöhnlichen Belastung oder einer Überhitzung ausgesetzt ist. Wenn ein solcher Fall auftritt, 1.- Stellen Sie den Schalter (L) am Gehäuse auf Position “0” (OFF) Fig.B. 2.- Betätigen Sie den Schalter (C), um den Kreislauf zurückzu...
36 SYMBOLE ANBRINGUNGSORT.- Gefahr. Beim Anheben Hände fernhalten. Einklemmgefahr bei laufendem Gerät. Beim Betreten und Absteigen von dem Gerät die seitlichen Profile benutzen. Zugang für Kinder verboten. Hände fernhalten. Geeignetes Schuhwerk benutzen. Nicht vers...