Beurer LV50PK - Bedienungsanleitung

Ventilator Beurer LV50PK – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Warnung
- Seite 3 – Inhaltsverzeichnis; Zum Kennenlernen
- Seite 4 – Zeichenerklärung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; kann Personen- oder Sachschäden verursachen.; Stromschlag
- Seite 7 – Brandgefahr; Reparatur; Handhabung; Achtung
- Seite 8 – Gerätebeschreibung
- Seite 9 – Display und Tasten; Tischventilator entnehmen; Wasser im Auffangbehälter befindet, um Überlaufen zu vermeiden.
- Seite 10 – Tischventilator bedienen; Wasser
- Seite 12 – Verdunstungsfilter wechseln
- Seite 13 – Reinigung und Pflege
- Seite 15 – Technische Angaben
LV 50
Fresh Breeze
DE
Tischventilator
Gebrauchsanweisung ............. 2
EN
Table fan
Instructions for use ............... 17
FR
Ventilateur de table
Mode d’emploi ...................... 32
ES
Ventilador de sobremesa
Instrucciones de uso ............. 48
IT
Ventilatore da tavolo
Istruzioni per l’uso ................. 63
TR
Masa Tipi Fan
Kullanım Kılavuzu .................. 78
RU
Настольный вентилятор
Инструкция по применению 93
PL
Wentylator stołowy
Instrukcja obsługi ................ 108
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. DEUTSCH Warnung • Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich. • ...
3 1. Lieferumfang .........................................................3 2. Zeichenerklärung .................................................4 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................4 4. Warn- und Sicherheitshinweise ..........................4 5. Gerätebeschreibung ..............
4 2. Zeichenerklärung Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des Ge- räts werden folgende Symbole verwendet: Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit Hersteller Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schä- den an Gerä...