Beurer KS 65 - Bedienungsanleitung - Seite 3

Beurer KS 65

Waage Beurer KS 65 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

3

2.2 Wiegen

Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheiten „g“ eingestellt. Auf der Rückseite der Waage befindet
sich ein Schalter mit dem Sie auf „g” und „oz” umstellen können.
Das Gewicht wird in 1g-Schritten angezeigt.
Drücken Sie die Taste „On/Off/Tara“, um die Waage einzuschalten.
Es erscheint zunächst „---- “. Sobald „0 g“ erscheint, ist die Waage für die Messung bereit.

Wiegen ohne Gefäß

Stellen oder legen Sie das zu wiegende Gut direkt auf die Waage. Sie können das Gewicht sofort ablesen.

Wiegen mit Gefäß

Wenn Sie ein Gefäß vor dem Einschalten bereits auf die Waage gestellt haben, ist das Gewicht des Gefässes
bereits berücksichtigt.
Nehmen Sie das Gefäß wieder herunter, so wird das Gewicht des Gefässes als Minuswert angezeigt! Jedoch
nur bis –999g (-9,99 oz), dann wird „Err “ angezeigt. Drücken Sie „On/Off/Tara“, um die Waage wieder auf
„0“ zu stellen.
Wenn Sie das Gefäß nach dem Einschalten auf die Waage gestellt haben, so wird das Gewicht des Gefässes
angezeigt.
Drücken Sie die „On/Off/Tara“-Taste und die Waage zeigt wieder „0“ an.

Zutaten hinzufügen

Fügen Sie weitere Zutaten (z.B. Backzutaten) hinzu, wird das neue Gesamtgewicht angezeigt.
Möchten Sie sich jedoch das Gewicht der hinzugefügten Menge separat anzeigen lassen, drücken Sie vorher
„On/Off/Tara“ (Zuwiegefunktion).
HINWEIS: Wird die Waage mit insgesamt mehr als 5 kg (176 oz) belastet, erscheint „ Err“!

Abschaltautomatik

Wenn die Küchenwaage länger als ca. 180 Sekunden nicht verwendet wurde, schaltet sie sich automatisch
ab! Sie können die Waage auch manuell abschalten, indem Sie die Taste „On/Off/Tara“ 3 Sekunden gedrückt
halten.

2.3 Entsorgung

Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte Verordnung 2002/96/EC –
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für
die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.

3. Garantie

Sie erhalten 5 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:

• im Falle von Schäden, die auf unsachgemässer Bedienung beruhen
• für Verschleissteile
• für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren
• bei Eigenverschulden des Kunden

Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung
eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die
Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 5 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger
Straße 218, 89077 Ulm, Germany, geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur
der Ware bei unseren eigenen ober bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Waagen Beurer

Alle Beurer Waagen