Beurer HL 35 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Inhalt:
6
4. Bedienung
• Entfernen Sie die Verpackung.
• Überprüfen Sie Gerät, Netzstecker und Kabel auf Beschädigungen.
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Das Gerät muss sich dabei im ausgeschalte-
ten Zustand befinden.
• Kabel stolpersicher legen.
• Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch ca.90 Minuten auf.
• Langsames Blinken der Ladekontrollleuchte bedeutet, dass der Akku geladen wird.
Sobald die Anzeige permanent leuchtet ist das Gerät vollständig aufgeladen.
ACHTUNG
• Aus hygienische Gründen sollten Sie das Gerät nicht gemeinsam mit anderen Personen
benutzen.
• Das eingeschaltete Gerät sollte nicht mit anderen Hautpartien (z.B. Wimpern,
Kopfhaaren, usw.), Kleidern und Schnüren in Kontakt kommen, um jede Verletzungs-
gefahr, ein Blockieren oder ein Beschädigen des Gerätes zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht bei Hautreizungen, Krampfadern, Ausschlag, Pickeln,
(behaarten) Muttermalen oder Wunden, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren. Gleiches
gilt für Patienten mit geschwächter Immunabwehr, Diabetes, Hämophilie und Immun-
insuffizienz.
• Langsames Blinken der Ladekontrollleuchte bedeutet, dass der Akku geladen wird.
Sobald die Anzeige permanent leuchtet ist das Gerät vollständig aufgeladen.
Anschließend können Sie das Gerät im Akkubetrieb verwenden. Netzbetrieb ist nicht
möglich.
• Schnelles Blinken der Ladekontrollleuchte während des Akkubetriebs bedeutet, dass
der Akku leer ist. Laden Sie das Gerät auf, indem Sie es auf die Station stellen und an
den Netzadapter anschließen.
• Eine Akkuladung reicht für ca. 60 Minuten kabellosen Betrieb.
Hinweis
• Um eine lange Akku-Lebensdauer zu erreichen, laden Sie den Akku mindestens 1 Mal
im Jahr vollständig auf.
• Der Damenrasierer kann ohne Bedenken unter der Dusche oder in der Badewanne be-
nutzt bzw. unter fließendem Wasser gereinigt werden.
• Bei der Anwendung auf trockener Haut, muss diese trocken und fettfrei sein.
• Bei der Anwendung auf nasser Haut ist es wichtig, dass die Haut ausreichend feucht
ist, damit das Gerät optimal über die Haut gleiten kann. Auch Duschgel oder Seife er-
leichtern die Anwendung.
• Verwenden Sie vor und nach der Rasur keine alkoholhaltigen Lotionen.
• Drücken Sie den Scherkopf nicht zu fest auf die Haut, um Reizungen zu vermeiden.
• Reinigen Sie vor der Rasur den Scherkopf gründlich. Dies reduziert weitestgehend das
Infektionsrisiko.
• Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter um das Gerät einzuschalten.
• Das LED-Licht sorgt für optimale Lichtverhältnisse, damit Sie auch feinste Härchen entde-
cken und entfernen können.
• Die Haut mit der freien Hand straffen, so dass sich die Haare aufstellen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wär- me, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, ...
3 Lieferumfang - Damenrasierer - Schutzkappe - 1 Peelingaufsatz - 2 Distanzkämme - Ladestation - Steckernetzteil - Reinigungsbürste - Diese Gebrauchsanweisung Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung und auf dem Typenschild verwendet: WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefa...
5 Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte Fachwerkstatt reparieren. • Bei Beschädigungen des Netzteils oder dessen Leitung muss dieses durch einen autorisierte...
Weitere Modelle Epiliergeräte Beurer
-
Beurer HL 40
-
Beurer HL 70
-
Beurer IPL10000+
-
Beurer IPL7500