Beurer HC 25 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Föhn Beurer HC 25 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; Inhalt; WARNUNG
- Seite 4 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung; Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
- Seite 5 – Gefahr; brauch des Gerätes dringend abgeraten:
- Seite 6 – Hinweise; Achtung
- Seite 8 – Gerät reinigen und pflegen; Reinigen
- Seite 9 – Irrtum und Änderungen vorbehalten
6
7
• Legen Sie den Haartrockner nur auf einer feuerfesten Unterlage ab. Brandgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass keine Haare direkt angesaugt werden können. Brandgefahr!
Achtung
• Klemmen Sie das Netzkabel [5] nicht in z.B. Schubladen oder Türen ein.
• Entwirren Sie das Netzkabel [5] wenn es verdreht ist.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel [5] nicht bzw. ziehen oder legen Sie es nicht
über/auf scharfe, spitze Gegenstände oder heiße Oberflächen. Beschädigte oder verwickelte
Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages!
Hinweis
Nach dem ersten Einschalten entsteht in den ersten Minuten eine leichte Geruchsentwicklung.
Dies ist normal und nicht gesundheitsschädlich. Lassen Sie das Gerät drei bis fünf Minuten laufen.
Danach können Sie das Gerät normal verwenden.
Haare trocknen
>
Schalten Sie den Reisehaartrockner am Schiebeschalter [7] ein:
0 Aus
1 schwacher Luftstrom, warme Luft
2 starker Luftstrom, heiße Luft
>
Mit der drehbaren Profidüse [1] können Sie die Richtung der heißen Luft entsprechend Ihren
Bedürfnissen einstellen.
>
Trocknen und/oder stylen Sie Ihre Haare entsprechend Ihren Wünschen.
>
Die Kaltstufe bietet den perfekten Styling-Abschluss. Sie kühlt Ihr Haar ab und fixiert es für ein
besseres Ergebnis. Die Kaltstufe kann jederzeit aktiviert werden, indem Sie die Taste gedrückt
halten. Sobald Sie die Taste loslassen, stellt sich die zuvor gewählte Wärmestufe wieder ein.
>
Schalten Sie den Reisehaartrockner nach jeder Verwendung/Unterbrechung immer am Schiebe-
schalter [7] aus (Stufe 0).
>
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
>
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
>
Das Netzkabel nicht um das Gerät wickeln!
>
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Platz auf.
>
Das Gerät kann an der Aufhängeöse [4] an einem Haken aufgehängt werden.
Hinweis
Um optimale Ergebnisse mit der Ionen-Technologie zu erzielen, benutzen Sie den Haartrockner ohne
Aufsatz.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 D DEUTSCH Inhalt 1. Verwendungszweck.................................. 3 2. Zeichenerklärung ...................................... 4 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch............. 4 4. Gerätebeschreibung ................................. 5 5. Sicherheitshinweise .................................. 5 ...
4 2. Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung verwendet. Gefahr Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder im Wasser (z. B. Waschbecken, Dusche, Badewanne) verwendet werden – Gefahr eines Stromschlags! Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre...
4 5 4. Gerätebeschreibung 1 9 2 8 6 7 3 4 5 1 Abnehmbare, drehbare Profidüse 2 Klappbarer Gerätegriff 3 Spannungsumschaltung 4 Knickschutz mit Aufhängeöse 5 Netzkabel 6 Kaltlufttaste 7 Schiebeschalter mit drei Stellungen: 0 Aus 1 Schwacher Luftstrom, warme Luft 2 Starker Luftstrom, heiße Luft 8 abne...
Weitere Modelle Föhne Beurer
-
Beurer HC 30
-
Beurer HC 50
-
Beurer HC 80
-
Beurer HC55
-
Beurer HC60