Beurer BF 220 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Waage Beurer BF 220 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; Das Messprinzip; zugänglich und beachten Sie die Hinweise.; Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
- Seite 4 – Bestimmungsgemäßer Gebrauch; WARNUNG
- Seite 9 – Reinigung und Pflege; ACHTUNG
- Seite 10 – Technische Angaben; des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.
- Seite 11 – Beurer GmbH, Servicecenter; unter der Rubrik ‚Service‘.
5
• Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheiten „cm“ und „kg“ eingestellt.
• Stellen Sie die Waage auf einen ebenen, festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Voraussetzung
für eine korrekte Messung.
• Reparaturen dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt wer-
den. Prüfen Sie jedoch vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und wechseln Sie diese gege-
benenfalls aus.
Aufbewahrung und Pflege
Die Genauigkeit der Messwerte und die Lebensdauer des Gerätes hängen vom sorgfältigen Umgang ab:
ACHTUNG
• Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel
und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit auf die Waage gelangt. Tauchen Sie die Waage niemals
in Wasser. Spülen Sie sie niemals unter fließendem Wasser ab.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Waage, wenn sie nicht benutzt wird.
• Drücken Sie nicht mit Gewalt oder mit spitzen Gegenständen auf die Taste.
• Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen oder starken elektromagnetischen Feldern aus.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperatur-
schwankungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizkörper).
Allgemeine Tipps
• Wiegen Sie sich möglichst zur selben Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toilettengang, nüchtern
und ohne Bekleidung, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
• Wichtig bei der Messung: Die Ermittlung des Körperfettes darf nur barfuß und kann zweckmäßig mit
schwach befeuchteten Fußsohlen vorgenommen werden.
Völlig trockene oder stark verhornte Fußsohlen können zu unbefriedigenden Ergebnissen führen, da
diese eine zu geringe Leitfähigkeit aufweisen.
• Stehen Sie während des Messvorgangs aufrecht und still.
• Warten Sie einige Stunden nach ungewohnter körperlicher Anstrengung.
• Warten Sie ca. 15 Minuten nach dem Aufstehen, damit sich das im Körper befindliche Wasser verteilen
kann.
• Wichtig ist, dass nur der langfristige Trend zählt. In der Regel sind kurzfristige Gewichtsabweichungen
innerhalb von wenigen Tagen durch Flüssigkeitsverlust bedingt; Körperwasser spielt jedoch für das
Wohlbefinden eine wichtige Rolle.
Einschränkungen
Bei der Ermittlung des Körperfettes und der weiteren Werte können abweichende und nicht plausible
Ergebnisse auftreten bei:
• Kindern unter ca. 10 Jahren,
• Leistungssportlern und Bodybuildern,
• Personen mit Fieber, in Dialysebehandlung, Ödem-Symptomen oder Osteoporose,
• Personen, die kardiovaskuläre Medizin einnehmen (Herz und Gefäßsystem betreffend),
• Personen, die gefäßerweiternde oder gefäßverengende Medikamente einnehmen,
• Personen mit erheblichen anatomischen Abweichungen an den Beinen bezüglich der Gesamtkörper-
größe (Beinlänge erheblich verkürzt oder verlängert).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH 1. Lieferumfang....................................................... 3 2. Zeichenerklärung ................................................ 3 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................... 4 4. Warn- und Sicherheitshinweise .......................... 4 5. Gerätebeschreibung ........
4 Stellen Sie die Waage auf einen ebenen Untergrund. Kein Teppich. Belasten Sie die Waage nicht über 180 kg / 396 lb / 28 st. 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist nur zum Wiegen von Menschen und zur Aufzeichnung Ihrer persönlichen Fitness-Daten bestimmt. Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung...
9 Als Grundregel kann gelten, dass kurzfristige Veränderungen des Gewichts fast ausschließlich Änderun- gen des Wassergehalts darstellen, während mittel- und langfristige Veränderungen auch den Fett- und Muskelanteil betreffen können. • Wenn kurzfristig das Gewicht sinkt, jedoch der Körperfettanteil...
Weitere Modelle Waagen Beurer
-
Beurer BF 100
-
Beurer BF 180
-
Beurer BF 185
-
Beurer BF 195
-
Beurer BF 20
-
Beurer BF 300
-
Beurer BF 400 Signature Line
-
Beurer BF 410 Signature Line
-
Beurer BF 480
-
Beurer BF 480 USB