BENNING MM P3 044084 - Bedienungsanleitung - Seite 12
Vielfachmessgerät BENNING MM P3 044084 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
02/ 2018
BENNING MM P3
5
D
5.1.9 Das BENNING MM P3 schaltet sich nach ca. 30 min selbsttätig ab (
APO
,
A
uto-
P
ower-
O
ff). Die automatische Abschaltung lässt sich deaktivieren
indem sie die Taste „RANGE“ betätigen und gleichzeitig das BENNING MM
P3 aus der Schaltstellung „OFF“ ein schalten.
5.1.10 Temperaturkoeffizient des Messwertes: 0,2 x (angegebene Mess genauigkeit)/
°C < 18 °C oder > 28 °C, bezogen auf den Wert bei der Referenztemperatur
von 23 °C.
5.1.11
Das BENNING MM P3 wird durch zwei 1,5-V-Batterien (LR44) gespeist.
5.1.12 Wenn die Batteriespannung unter die vorgesehene Arbeitsspannung des
BENNING MM P3 sinkt, erscheint in der Anzeige
ein Batterie symbol
.
5.1.13 Die Lebensdauer der Batterien beträgt etwa 100 Stunden (Alkalibatterie).
5.1.14 Geräteabmessungen: (L x B x H) = 132 x 86 x 19 mm mit Schutzetui
Gerätegewicht: 130 g mit Schutzetui und Batteriesatz
5.1.15 Die Sicherheitsmessleitungen sind in 2 mm-Stecktechnik ausgeführt. Die
angeschlossenen Sicherheitsmessleitungen entsprechen der Nenn spannung
des BENNING MM P3.
6. Umgebungsbedingungen
- Das BENNING MM P3 ist für Messungen in trockener Umgebung vorgesehen,
- Barometrische Höhe bei Messungen: Maximal 2000 m,
- Überspannungskategorie/ Aufstellungskategorie: IEC 60664-1/ IEC 61010-1 →
300 V Kategorie III; 600 V Kategorie II,
- Verschmutzungsgrad: 2,
- Schutzart: IP 30 DIN VDE 0470-1 IEC/EN 60529
IP 30 bedeutet: Schutz gegen Zugang zu gefährlichen Teilen und Schutz
gegen feste Fremdkörper > 2,5 mm Durchmesser, (3 - erste Kennziffer). Kein
Wasserschutz, (0 - zweite Kennziffer).
- Arbeitstemperatur und relative Luftfeuchte:
Bei Arbeitstemperatur von 0 °C bis 30 °C: relative Luftfeuchte kleiner 80 %,
Bei Arbeitstemperatur von 31 °C bis 40 °C: relative Luftfeuchte kleiner 75 %,
Bei Arbeitstemperatur von 41 °C bis 50 °C: relative Luftfeuchte kleiner 45 %,
- Lagerungstemperatur: Das BENNING MM P3 kann bei Temperaturen von - 20
°C bis + 60 °C (Luftfeuchte 0 bis 80 %) gelagert werden. Dabei sind die Batterien
aus dem Gerät herauszunehmen.
7. Elektrische Angaben
Bemerkung: Die Messgenauigkeit wird angegeben als Summe aus
- einem relativen Anteil des Messwertes und
- einer Anzahl von Digit (d.h. Zahlenschritte der letzten Stelle).
Diese Messgenauigkeit gilt bei Temperaturen von 18 °C bis 28 °C und einer relativen
Luftfeuchtigkeit kleiner 80 %.
7.1 Gleichspannungsbereiche
(Schalterstellung: V
DC
, mV
DC
)
Der Eingangswiderstand beträgt 10 M
Ω
.
Messbereich
Auflösung
Messgenauigkeit
Überlastschutz
400 mV
0,1 mV
± (0,7 % des Messwertes + 5 Digit)
600 V
DC
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Vielfachmessgeräte BENNING
-
BENNING MM 1-1 044081
-
BENNING MM 1-2 044082
-
BENNING MM 1-3 044083
-
BENNING MM 2 044028
-
BENNING MM 3 044029
-
BENNING MM 4 044073
-
BENNING MM 5-2 044071
-
BENNING MM 6-2 044087
-
BENNING MM 7-1 044085
-
BENNING MM1 044027