Beko RFNE448E35W - Bedienungsanleitung - Seite 24

Inhalt:
- Seite 2 – Problemlösung
- Seite 3 – ANGABEN
- Seite 5 – -Sicherheitsanweisungen
- Seite 6 – Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen; sche
- Seite 7 – cherhe
- Seite 12 – Ihr Kühlschrank/Gefrierschrank
- Seite 13 – Kühlschrank versetzen
- Seite 16 – Vorläufige Vorbereitung; sparen tun kann
- Seite 17 – Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks
- Seite 19 – tiefkühlen
- Seite 20 – Konservierung gefrorener
- Seite 21 – Abtauen
- Seite 22 – Türanschlags
- Seite 23 – Pflege und Reinigung; schlechtem Geruch
23 / 27 DE
Kühlschrank/Bedienungsanleitung
7
Problemlösung
Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor
Sie sich an den Kundendienst wenden.
Dies kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In
der Liste finden Sie häufiger auftretende
Probleme, die nicht auf Verarbeitungs-
oder Materialfehler zurückzuführen sind.
Nicht alle hier beschriebenen Funktionen
.sind bei jedem Modell verfügbar
Der Kühlschrank arbeitet nicht.
t
Der Netzstecker ist nicht richtig eingesteckt.
>>> Stecken Sie den Netzstecker bis zum
Anschlag in die Steckdose.
t
Die entsprechende Haussicherung ist
herausgesprungen oder durchgebrannt. >>>
Überprüfen Sie die Sicherung.
Kondensation an den Seitenwänden
des Kühlbereiches (Multizone,
Kühlkontrolle und FlexiZone).
t
Die Tür wurde häufig geöffnet. >>>
Verzichten Sie auf häufiges Öffnen der
Kühlschranktür.
t
Die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung ist zu
hoch. >>> Stellen Sie Ihren Kühlschrank nicht
an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit auf.
t
Lebensmittel mit hohem Flüssigkeitsanteil
werden in offenen Behältern aufbewahrt.
>>> Bewahren Sie Lebensmittel mit hohem
Flüssigkeitsanteil nicht in offenen Behältern
auf.
t
Die Kühlschranktür steht offen. >>>
Schließen Sie die Kühlschranktür.
t
Das Thermostat ist auf eine sehr geringe
Temperatur eingestellt. >>> Stellen Sie das
Thermostat entsprechend nach.
Der Kompressor läuft nicht.
t
Eine Schutzschaltung stoppt den Kompressor
bei kurzzeitigen Unterbrechungen der
Stromversorgung und wenn das Gerät zu
oft und schnell ein- und ausgeschaltet wird,
da der Druck des Kühlmittels eine Weile lang
ausgeglichen werden muss. Der Kühlschrank
beginnt nach etwa sechs Minuten wieder
zu arbeiten. Bitte wenden Sie sich an den
Kundendienst, falls Ihr Kühlschrank nach Ablauf
dieser Zeit nicht wieder zu arbeiten beginnt.
t
Der Kühlschrank taut ab. >>> Dies ist
bei einem vollautomatisch abtauenden
Kühlschrank völlig normal. Das Gerät taut von
Zeit zu Zeit ab.
t
Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. >>>
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig
eingesteckt wurde.
t
Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt.
>>> Wählen Sie eine geeignete Temperatur.
t
Der Strom ist ausgefallen. >>> Sobald die
Stromversorgung wiederhergestellt ist, nimmt
der Kühlschrank den Betrieb wieder auf.
Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn
der Kühlschrank arbeitet.
t
Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann
sich je nach Umgebungstemperatur ändern.
Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
24 / 27 DE Kühlschrank/Bedienungsanleitung Problemlösung Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. t Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten oft etwas länger. t Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. >>&g...
Sehr geehrter Kunde, Wir möchten Ihnen eine optimale Effizienz Ihres Produkts bieten, welches in modernen Betrieben mit akribischen Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Hierzu bitten wir Sie die Bedienungsanleitung vollständig und gründlich durchzulesen und das Handbuch als Referenzquelle aufzubew...
4 / 27 DE Kühlschrank/Bedienungsanleitung 1 -Sicherheitsanweisungen t D i eser Abschn i tt enthält S i cherhe i tsh i nwe i se, d i e zum Schutz vor Personen- oder Sachschäden be i tragen. t Unser Unternehmen haftet n i cht für Schäden, d i e entstehen können, wenn d i ese Anwe i sungen n i cht befo...
Weitere Modelle Gefrierschränke Beko
-
Beko FN 131920 (S) (T)
-
Beko RFSA240M21W