Beko CN 232220 X - Bedienungsanleitung - Seite 31

Beko CN 232220 X
Anleitung wird geladen




























Was mache ich, wenn...

1 - Das Gerät arbeitet nicht, obwohl es

eingeschaltet ist.

• KontroХХТОrОn SТО, oЛ НОr NОtгstОМФОr rТМСtТР

eingesteckt ist!

• оЛОrprüПОn SТО, oЛ НТО StromЯОrsorРunР КrЛОТtОt

oder vielleicht eine Sicherung herausgesprungen

ist!

• VОrРОаТssОrn SТО sТМС, НКss НТО

Temperatursteuerung richtig eingestellt ist!

2 - Der Strom ist ausgefallen.

Halten Sie die Tür des Gerätes geschlossen.

Gefrorene Lebensmittel nehmen keinen Schaden,

solange der Stromausfall nicht länger dauert, als

untОr ‘„HКХtОгОТt nКМС AusПКХХ“ (StunНОn) Тn

der

technischen Broschüre angegeben. Falls der

Stromausfall länger andauern sollte, kontrollieren

Sie die Lebensmitteln und brauchen sie sofort auf.

Sie können die angetauten Lebensmittel auch

kochen und danach erneut einfrieren.

3 - Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht.

Überprüfen Sie die Stromversorgung!

Vergewissern Sie sich, dass die Glühbirne richtig

sitzt! Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die

Glühbirne überprüfen.

(LОsОn SТО НКгu КuМС НОn AЛsМСnТtt „AustКusМС

НОr InnОnЛОХОuМСtunРsРХüСЛТrnО“

)

4 - Hochtemperaturalarm wird signalisiert

Falls die aktuelle Kühlbereichtemperatur einen

bestimmten Wert überschreitet, leuchtet das

Alarmsymbol im Display auf

(Abb. 2/12)

. Das

Alarmsymbol erlischt, wenn die

Kühlbereichtemperatur wieder abgesunken ist.

In folgenden Situationen kann es zum Auslösen

des Hochtemperaturalarms kommen:

a) Einlagern warmer Lebensmittel

b) Eindringen von Warmluft in den Kühlbereich

c) Längeres Offenstehen der Kühlschranktür

Falls der Hochtemperaturalarm länger als 24

Stunden ausgelöst bleibt, wenden Sie sich bitte an

den Kundendienst.

Der Hochtemperaturalarm kann innerhalb 24

Stunden nach Anschluss des Gerätes an das

Stromnetz nicht ausgelöst werden.

5 - Fehlermeldungen werden angezeigt, ein

Alarm wird signalisiert

Falls Fehler in der Verkabelung des Gerätes

auftreten sollte, blinkt das Alarmsymbol im Display

(Abb. 2/12)

, gleichzeitig blinkt eine entsprechende

Fehlermeldung.

Wenn bestimmte Zeichenfolgen (E0, E3, usw.) im

Display angezeigt werden sollten, wenden Sie

sich bitte an den Kundendienst.

Nachdem der Fehler behoben ist, erlischt das

Alarmsymbol wieder.

6 - Die aktuelle Kühlbereichtemperatur wird

nicht richtig angezeigt

Das Gerät dosiert seine Kühlungsleistung

entsprechend der vorgegebenen

Kühlbereichtemperatur. Die aktuelle, im Display

angezeigte, Kühlbereichtemperatur erreicht den

vorgegebenen Wert, sobald die nötige Temperatur

erreicht ist.

Die aktuelle, im Display angezeigte,

Kühlbereichtemperatur kann aus folgenden

Gründen schwanken:

a) Die Kühlschranktür wurde häufig

geöffnet/geschlossen.

b) Warme Lebensmittel wurden in das Gerät

gestellt

c) Die Kühlschranktür blieb längere Zeit geöffnet

7 - Sonstige mögliche Fehlfunktionen

Nicht jede Fehlfunktion ist ein Fall für unseren

Kundendienst. In vielen Fällen können Sie das

Problem selbst lösen, ohne dabei Hilfe von Außen

in Anspruch nehmen zu müssen.

Ehe Sie sich an den Kundendienst wenden,

überprüfen Sie zunächst, ob die Fehlfunktion

durch einen Bedienungsfehler verursacht wurde.

Falls dies der Fall ist, Sie aber dennoch den

Kundendienst in Anspruch nehmen, wird Ihnen

auch innerhalb der Garantiezeit eine Gebühr in

Rechnung gestellt.

Falls das Problem bestehen bleibt, wenden Sie

sich an Ihren Händler oder an den Kundendienst.

Halten Sie beim Anruf Typbezeichnung und

Seriennummer Ihres Gerätes bereit. Das

Typenschild befindet sich innen.

35

D

Bedienungsanleitung

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 21 - Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit!; • AustrОtОnНОs KüСХmТttОХ ФКnn IСrО AuРОn ЛОТ KontКФt ЯОrХОtгОn.; Bedienungsanleitung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unseres Produktes, das Ihnen ganz sicher viele Jahre lang gute Dienste leisten wird. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung komplett durch. Sie enthält wichtige Informationen zum Betrieb Ihres neuen Gerätes. Wenn Sie sich nich...

Seite 22 - Klimaklasse Umgebungstemperaturen; Elektrischer Anschluss; Warnung

26 Transporthinweise Das Gerät sollte nur in aufrechter Position transportiert werden. Vergewissern Sie sich vor einem Probelauf im Geschäft, dass die Produktverpackung unversehrt ist. Falls das Gerät in horizontaler Lage transportiert wird, darf es erst in Betrieb genommen werden, nachdem es nach ...

Seite 23 - Vor der ersten Inbetriebnahme; КuМС Тn НОn AЛsМСnТtt „RОТnТРunР unН PПХОРО“.); Einstellen der Betriebstemperatur; Doppeltes Kühlsystem

27 Lernen Sie Ihr neues Gerät kennen Warnung Die nachstehenden Angaben über Zubehörteile werden nur zu Ihrer Information erwähnt. Die aufgeführten Zubehörteile müssen nicht exakt mit den Zubehörteilen Ihres Gerätes übereinstimmen. Abbildung 1 1. Bedienfeld 2. Innenbeleuchtung 3. Frischleben...

Weitere Modelle Kühlschränke Beko

Alle Beko Kühlschränke