Beko CEG5311X - Bedienungsanleitung - Seite 19

Beko CEG5311X

Kaffeemaschine Beko CEG5311X – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

36 / DE

Kaffeevollautomat / Bedienungsanleitung

Warnung:

Halten Sie Körperteile von heißem Wasser fern.

8. Wenn der Wassertank vollständig leer ist, blinken und Starker-Espresso-Taste . Entfernen Sie

die gesamte verbleibende Lösung im Wassertank und füllen Sie den Tank bis zur Max-Markierung mit

normalem Leitungswasser. Wenn der Wassertank aufgefüllt ist, erlischt . Anschließend setzt das

Gerät die Selbstreinigung fort.

9. Wenn die Selbstreinigung abgeschlossen ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus.

5.3 Systementleerung

Die Systementleerung sollte vor längerer Nichtbenutzung, für Frostschutz und vor Übergabe zur

Reparatur verwendet werden.

1. Halten Sie im Bereitschaftsmodus und die Schwacher-Espresso-Taste gleichzeitig 5 Sekunden

lang gedrückt.

2. Anschließend blinkt .
3. Entfernen Sie den Wassertank aus dem Gerät. zeigt durch dauerhaftes Leuchten an, dass die

Systementleerung läuft. Sie können vor Entfernen des Wassertanks mit in den Bereitschaftsmodus

zurückkehren.

4. Wenn die Systementleerung abgeschlossen ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus.

Warnung:

Drücken Sie bei der nächsten Benutzung der Kaffeemaschine nach

Durchführung der Systementleerung die Heißwassertaste, bis Wasser aus der Düse kommt.

5.4 Manuelle Spülung

Mit der manuellen Spülung können Sie nach der Benutzung die Kaffeedüse reinigen. Sie sollten die

manuelle Spülung auch durchführen, wenn Sie das Gerät voraussichtlich längere Zeit nicht benutzen.

1. Halten Sie im Bereitschaftsmodus und die Heißwasser-Taste gleichzeitig gedrückt.
2. Heißwasser-Taste , Starker-Espresso-Taste und Schwacher-Espresso-Taste

erlöschen

anschließend. Die Kaffeedüse gibt dann zum Spülen etwas Wasser aus.

Warnung:

Das aus der Kaffeedüse laufende Wasser ist heiß und wird in der Tropfschale

darunter aufgefangen. Kontakt mit heißem Spritzwasser meiden.

3. Nach dem Spülen kehrt das Gerät in den Bereitschaftsmodus zurück.

5

Reinigung

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Das Gerät erfüllt die Vorgaben der; Technische Daten; Spannungsversorgung:

Bitte lesen Sie zunächst diese Anleitung! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Marke Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergeb...

Seite 4 - Kaffeevollautomat / Bedienungsanleitung; Wichtige Anweisungen zu Sicherheit; elektrischen Strom

21 / DE Kaffeevollautomat / Bedienungsanleitung 1 Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen S i c h e r h e i t s b e s t i m m u n g e n . Ein unsachgemäßer Gebrauch...

Seite 5 - Sicherheitshinweise

22 / DE Kaffeevollautomat / Bedienungsanleitung 1 Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt 1.3 Grundlegende Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise: • Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden....

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Beko