Bedienprinzip - Pando PCP-9600 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Pando PCP-9600

Heizgerät Pando PCP-9600 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

INOXPAN S.L.

DE

61

Bedienung

Bedienprinzip

Stand-by-Modus

In diesem Modus ist das Gerät völlig abgeschaltet
und weder Licht noch Anzeige leuchten.

Normalbetrieb

In diesem Modus erzeugt das Gerät Wärme. Die
restliche Betriebsdauer und die eingestellte Zeit
werden im Wechsel alle 2 Sekunden in der
Anzeige

angezeigt.

Die

Timer-

und

die

Temperaturanzeige leuchten abwechselnd alle 2
Sekunden, in Abstimmung mit der Anzeige. Die
Betriebsanzeige leuchtet permanent bis der Timer
auf Null steht.

Um den Normalbetrieb einzustellen, gehen Sie
wie folgt vor:

1.

D

rücken Sie die „

“-Taste einmal oder

mehrere Male bis die Timer-anzeige zu blinken
beginnt.

2.

Drücken Sie die „+“- oder „-“-Taste, um die
gewünschte Betriebszeit zwischen 0h00

– 4h00

einzustellen.

3.

Drücken Sie die „

“-Taste, um zu bestätigen.

Die Temperaturanzeige beginnt zu blinken.

4.

Drücken Sie die „+“- oder „-“-Taste, um die
gewünschte Temperatur zwischen 30

– 80ºC

einzustellen.

5.

Drücken Sie die „

“-Taste für 3 Sekunden

oder warten Sie 5 Sekunden.

6.

Die Wärmeschublade beginnt den Betrieb mit
den eingestellten Parametern.

Verzögerter Start

In diesem Modus wird im Display die restliche Zeit
bis zum Start des Betriebs mit einem Countdown
angezeigt. Die Betriebsanzeige blinkt und die
Anzeige für den verzögerten Start leuchtet.

Um einen verzögerten Start einzustellen, gehen
Sie wie folgt vor:

1.

Programmieren Sie die Parameter für den
normalen Betrieb wie in den Punkten 1) bis 4)
des vorherigen Abschnitts.

2.

Drücken Sie die „

“-Taste, um zu bestätigen.

Die Anzeige für den verzögerten Start beginnt
zu blinken.

3.

Drücken Sie die „+“- oder „-“-Taste, um die
gewünschte Verzögerung zwischen 0h00

9h50 einzustellen.

4.

Drücken Sie die „

“-Taste für 3 Sekunden.

5.

Die Wärmeschublade beginnt den verzögerten
Start.

6.

Nach Ablauf der Verzögerungszeit beginnt die
Wärmeschublade

den

Betrieb

mit

den

eingestellten Parametern.

Betrieb abbrechen

Die Programmierung kann jederzeit abgebrochen

werden durch Drücken der „

“-Taste für 3

Sekunden .

Der Betrieb oder der verzögerte Start können

abgebrochen werden durch Drücken der „

“-

Taste für 3 Sekunden (zum Beispiel wenn ein
Gast früher gekommen ist oder das Geschirr
warm genug zu sein scheint).

Aufheizzeiten

Unterschiedliche

Faktoren

beeinflussen

die

Aufheizzeit:

Material und Dicke des Geschirrs

Beladungsmenge

Beladungsanordnung

Temperatureinstellung

Absolute Angaben sind daher nicht möglich.

Bei der Einstellung auf 60ºC und um eine
gleichmäßige Erwärmung zu erreichen, können
folgende Werte als Anhaltspunkte genannt
werden:

Geschirr

Zeit (Minuten)

Geschirr für 6 Personen

30

– 35

Geschirr für 12 Personen

40

– 45

Bitte ermitteln Sie im praktischen Gebrauch die
optimalen Einstellungen für Ihren Haushalt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Inhaltsverzeichnis

INOXPAN S.L. DE 55 Inhaltsverzeichnis Sehr geehrter Kunde, Danke dass Sie sich für dieses PANDO Gerät entschieden haben. Wir bitten Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch zu lesen, das ihnen so die Handhabung de...

Seite 9 - Allgemeinen Sicherheit

INOXPAN S.L. DE 56 Sicherheitsinformationen Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig vor der Installation und bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb setzen. Der Hersteller haftet nicht für unsachgemäße Installation und Nutzung der Geräte, die Verletzungen und Schäden verursachen können. Halten Sie...

Seite 12 - Gerätebeschreibung; Hauptkomponenten

INOXPAN S.L. DE 59 Gerätebeschreibung Hauptkomponenten 1. – Bedienblende 3. – Antirutschauflage 2. – Griff Vorinformationen Dieses Gerät verfügt über ein Heißluftsystem. Ein Gebläse verteilt die Wärme des Heizkörpers optimal in der Schublade. Das Thermostat ermöglicht die Best...