VERWENDUNG - ARESA AR-2504 - Bedienungsanleitung - Seite 4

DEUTSCH
• Man darf den Überhang der Leitungsschnur vom Rand des Tisches oder ob heißen Oberflächen nicht zulassen.
• Man darf das Gerät mit den feuchten Händen nicht berühren.
• Man muss das Gerät von der Netzleitung abschalten, wenn Sie diese nicht verwenden, sowie auch wenn Sie Zubehör abnehmen oder montieren
möchten, sowie von der Reinigung. Man darf das Gerät nicht eingeschaltet bleiben.
• Man darf das Gerät sowie seine Zubehörteile in die Geschirrabwaschmaschine nicht einsetzen.
• Man darf das Gerät in Zielen, die von dieser Betriebsanleitung nicht vorgesehen sind, nicht verwenden.
• Man muss sich sehr aufmerksam werden, wenn sich neben dem funktionierenden Gerät die Kinder befinden.
• Platzieren Sie das Gerät nie auf dem heißen Gas- oder Elektroherd, setzen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen.
• Greifen Sie die rotierenden Teile des Geräts nicht an.
• Vorsicht! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Siebfilter beschädigt ist.
• Bevor Sie das Gerät einschalten, vergewissern Sie sich, dass der Deckel sicher fixiert ist.
• Es ist verboten die Lebensmittel mit den Fingern durchzustoßen. Wenn einige Fruchtstücke im Zuführschacht stehengeblieben sind, verwenden
Sie den Schieber. Wenn das nicht hilft, schalten sie den Motor ab und trennen Sie das Gerät von Stromnetz, nehmen Sie es auseinander und
reinigen Sie die gestopften Stellen.
• Durchgehender Betrieb mehr als 20 Minuten darf nicht zugelassen werden. Die Pause zwischen den Betätigungen soll nicht weniger als 10
Minuten dauern.
• Jedes Mal vor der Auseinandernahme und Reinigung trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Warten Sie bis alle rotierende Teile und Motor
stoppen.
• Überlasten Sie das Gerät nicht mit den Lebensmitteln.
• Gehäuse und Zubehörteile müssen immer trocken und sauber bleiben!
• Verwenden Sie keine Teile, die nicht mitgeliefert werden.
VORSICHT: Nichtbeachtung der Sicherheitsmaßnahmen kann zu Schäden am Gerät, zu Verletzungen, Stromschädigung, Kurzschluss oder
Feuer führen.
VERWENDUNG
Dieses Gerät kann Säfte aus folgenden Zutaten pressen:
- Früchte (Äpfel, Granatäpfel, Weintrauben, Orangen, Dattelpflaumen, Avocados, Pfirsiche, Mangos usw.)
- Gemüse (Karotten, Rüben, Kohl, Kartoffeln, Sellerie, Gurken, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch usw.)
- Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Granatäpfel mit Kernen, Weintrauben mit und ohne Kernen, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren usw.)
DEMONTAGE:
1) Entfernen Sie den Drücker (14) aus dem Einfüllstutzen an der Klappe.
2) Nehmen Sie die Schale vom Einfüllstutzen ab.
3) Drehen Sie die Klappe (1) gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und nehmen Sie sie ab.
4) Nehmen Sie die Arbeitsschüssel (5) vom Motorteil (9) ab.
5) Entfernen Sie die Schnecke (2), den Filter (3) mit der Schaufel (4) aus der Arbeitsschüssel.
6) Spülen Sie alle abnehmbaren Teile, die mit den Produkten in Berührung kommen, gründlich mit warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel aus und trocknen
Sie sie aus.
7) Wischen Sie den Motorteil mit einem leicht feuchten Tuch ab und trocknen Sie ihn dann ab.
8) Verwenden Sie den Entsafter auf einer stabilen, glatten und trockenen Oberfläche, fern von Hitze- und Feuchtigkeitsquellen, offenen Flammen und direkter
Sonneneinstrahlung.
MONTAGE:
Wichtig! Überprüfen Sie, ob die Silikondichtung (15) am Boden der Arbeitsschüssel (8) korrekt angebracht ist. Die Silikondichtung muss den Fruchtfleischaustrittkanal fest
verschließen, da sonst der Saftfluss aus der Schüssel zu Schäden am Gerät führen könnte. Beim Reinigen des Geräts muss die Silikondichtung (11) zur Seite geschoben
werden, um den Fruchtfleischaustrittkanal zu öffnen.
1) Stellen Sie vor der Montage des Geräts sicher, dass es vom Netz getrennt ist.
2) Bringen Sie die Arbeitsschüssel (5) auf den Motorteil (9) an. Bringen Sie den Filter (3) und die Schaufel in die Schüssel an.
3) Bringen Sie dann die Schnecke (2) in die Schüssel an, indem Sie sie im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
4) Bringen Sie die Klappe (1) auf die Arbeitsschüssel (5) an und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Die Markierungen auf der Klappe und der
Arbeitsschüssel müssen übereinstimmen.
GERÄTEBETRIEB:
ACHTUNG! Dauerbetriebszeit darf 20 Minuten nicht überschreiten. Machen Sie eine Pause von 10 Minuten und nehmen Sie dann den Gerätebetrieb wieder auf.
Wichtig! Stellen Sie vor Betriebsbeginn sicher, dass alle Teile korrekt angebracht sind.
Schalten Sie das Gerät nicht ohne die zur Verarbeitung bestimmten Produkte ein. Obst, Gemüse oder Beeren, die zur Verarbeitung bestimmt sind, müssen frisch sein,
gefrorene Produkte müssen aufgetaut werden.
• Entfernen Sie vor dem Entsaften ungenießbare Teile von Obst oder Gemüse, wie z.B. Stiele, harte Schalen oder Kernen.
• Waschen Sie Gemüse oder Obst und unbedingt schneiden Sie es in Stücke, die leicht in die Öffnung des Einfüllstutzens fließen sollten.
• Stellen Sie den Entsafter auf eine glatte, stabile Oberfläche.
• Stellen Sie einen Behälter für Saft (12) unter den Schnabel für den Saftablauf (8) und einen Behälter für Fruchtfleisch (11) unter den Schnabel für den Fruchtfleischaustritt (6).
• Öffnen Sie den Schnabel für den Saftablauf (8) indem Sie den Stopfen (7) anheben. Er hat eine Tropf-Stopp-Funktion, die das Auslaufen des Saftes nach dem
Gerätebetrieb verhindert, und auch als Regler für das Fruchtfleisch dient. Wenn der Stopfen offen ist, wird der Saft mit Fruchtstücken und Fruchtfleisch hergestellt. Wenn
Sie den Stopfen schließen, kommt der Saft ohne Fruchtfleischstücke heraus. Um Saft ohne Fruchtfleisch zu gewinnen, müssen Sie Produkte nicht mehr als für ein Glas
verwenden. Verwenden Sie Produkte nicht mehr als für ein Glas zur Saftgewinnung, da dies zu einer Fehlfunktion des Geräts führen kann.
• Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
• Stellen Sie den ON/O/R-Schalter (10) auf die Position "ON".
• Laden Sie zubereitetes Gemüse/Früchte/ Beeren durch leichtes Drücken mit einem Drücker (1
4
) in den Entsafter.
Achtung! TUN SIE DIES IN KEINEM FALL MIT DEN FINGERN ODER FREMDKÖRPERN. Laden Sie Produkte nur bei laufendem Motor.
• Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den ON/O/R-Schalter auf die Position "O".
• Verwenden Sie gegebenenfalls die Funktion "Umkehr". Wenn der Entsafter verstopft ist, stellen Sie den ON/O/R-Schalter auf die Position "R", die Schnecke beginnt sich
in die entgegengesetzte Richtung zu drehen.
• Trennen Sie den Entsafter von der Stromversorgung, wenn der Gerätebetrieb beendet ist.
• In diesem Entsafter können Sie Smoothies zubereiten. Schließen Sie vor dem Kochen den Stopfen (7) fest, schneiden Sie das erforderliche Obst / Gemüse / die Beeren
ab, laden Sie das Essen einzeln in den Hals und drücken Sie es leicht mit dem Drücker nach unten. Wenn die Smoothie-Zutaten in der Arbeitsschüssel gemischt sind,
öffnen Sie die Kappe und leeren Sie den Inhalt.
Das Fruchtfleisch aus Lebensmitteln kann für Backwaren, Saucen, Babynahrung und Marmeladen verwendet werden.
S i l i k o n d i c h t u n g
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Saftpressen ARESA
-
ARESA AR-2501
-
ARESA AR-2502