Seite 5 - ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
DE 6 GT 4030 Original-Betriebsanleitung ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Betriebsanleitung .............................................................................................................. 8 1.1 Zeichenerklärungen und Signalwörter..................................
Seite 8 - Fadenspule
442360_a 9 Produktbeschreibung Nr. Bauteil 15 Fadenspule * Nicht im Lieferumfang enthalten. 2.3.1 Verstellbarer Teleskopstiel Der Rasentrimmer ist mit einem verstellbaren Te-leskopstiel ausgestattet. Damit kann das Gerätauf individuelle Körpergrößen eingestellt werden,und der Motorkopf kann geschwen...
Seite 9 - Symbol; SICHERHEIT; Das Eindringen von; Personen; Ein Moment
DE 10 GT 4030 Sicherheit Symbol Bedeutung Den Akku herausnehmen bevor ei-ne Einstellung oder eine Reinigungam Gerät vorgenommen wird oderdas Gerät eine Zeit lang unbeauf-sichtigt bleibt. 3 SICHERHEIT 3.1 AllgemeineSicherheitshinweise fürElektrowerkzeuge WARNUNG!Lesen Sie alle Sicher-heitshinweise, A...
Seite 10 - Ein Werkzeug oder
442360_a 11 Sicherheit maske, rutschfeste Sicher-heitsschuhe, Schutzhelm oderGehörschutz, je nach Art undEinsatz des Elektrowerk-zeugs, verringert das Risikovon Verletzungen. ■ Vermeiden Sie eine unbeab-sichtigte Inbetriebnahme.Vergewissern Sie sich, dassdas Elektrowerkzeug ausge-schaltet ist, bevor...
Seite 11 - Mit dem passenden
DE 12 GT 4030 Sicherheit 3.1.3 Verwendung und Behandlung desElektrowerkzeugs ■ Überlasten Sie das Elektro-werkzeug nicht. VerwendenSie für Ihre Arbeit das dafürbestimmte Elektrowerk-zeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Siebesser und sicherer im ange-gebenen Leistungsbereich. ■ Benutzen S...
Seite 12 - Bei Ablenkung
442360_a 13 Sicherheit brauch von Elektrowerkzeu-gen für andere als die vorge-sehenen Anwendungen kannzu gefährlichen Situationenführen. ■ Halten Sie Griffe und Griff-flächen trocken, sauber undfrei von Öl und Fett. Rutschi- ge Griffe und Griffflächen er-lauben keine sichere Bedie-nung und Kontrolle...
Seite 13 - Beschädige oder; Bedienung
DE 14 GT 4030 Sicherheit Flüssigkeit in die Augenkommt, nehmen Sie zusätz-lich ärztliche Hilfe in An-spruch. Austretende Akkuf- lüssigkeit kann zu Hautreizun-gen oder Verbrennungen füh-ren. ■ Benutzen Sie keinen be-schädigten oder veränder-ten Akku. Beschädige oder veränderte Akkus können sichunvorh...
Seite 14 - Bei Arbeiten am Hang:
442360_a 15 Sicherheit ■ Gerät immer beidhändig be-dienen. ■ Immer Hände und Füße vonder Schneideinrichtung ent-fernt halten, vor allem beimEinschalten des Motors. ■ Stillstand der Schneideinrich-tung nach dem Abschaltendes Motors abwarten. ■ Schnittgut nur entfernen,wenn Motor und Schneidein-richtu...
Seite 16 - zum Akku
442360_a 17 Sicherheit einen Arzt aufsuchen. Zu die-sen Symptomen gehören: Ge-fühllosigkeit, Verlust der Sen-sibilität, Kribbeln, Jucken,Schmerz, Nachlassen derKraft, Änderung der Farbeoder des Zustands der Haut.Normalerweise betreffen die-se Symptome die Finger, dieHände oder den Puls. Beiniedrigen...
Seite 17 - zum Ladegerät
DE 18 GT 4030 Sicherheit Die Angaben in dieser Be-triebsanleitung zum Aufladendes Akkus einhalten. ■ Betreiben Sie den Akku nichtin explosions- und brandge-fährdeten Umgebungen. ■ Setzen Sie den Akku beimBetreiben mit dem Gerät nichtNässe und Feuchtigkeit aus. ■ Den Akku vor Hitze, Öl undFeuer schüt...
Seite 20 - HINWEIS; BEDIENUNG; Das Gerät mit beiden Händen halten. Dabei
442360_a 21 Bedienung HINWEIS Den Akku vor dem ersten Gebrauch voll-ständig aufladen. Der Akku kann in je-dem beliebigen Ladezustand geladenwerden. Eine Unterbrechung des La-dens schadet dem Akku nicht. HINWEIS Der Akku ist beim Aufladen aufgrund derautomatischen Erkennung des Ladezu-standes vor Übe...
Seite 21 - WARTUNG UND PFLEGE
DE 22 GT 4030 Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik (11, 12, 14) 6. Den Rasentrimmer einige Augenblicke im Leerlauf laufen lassen. Der Schneidfadenwird dabei auf die richtige Länge abgeschnit-ten. 7. Wird der Ein/Aus-Schalter losgelassen, schaltet das Gerät ab. WARNUNG!Gefahr von Schnittverlet-zungen ...
Seite 22 - LAGERUNG; Lagerung von Akku und Ladegerät
442360_a 23 Lagerung HINWEIS Reparaturarbeiten dürfen nur kompe-tente Fachbetriebe oder unsere AL-KOServicestellen durchführen. ■ Gerät keiner Nässe oder Feuchtigkeit ausset-zen. Nicht mit Wasser abspritzen. ■ Nach jedem Einsatz Gehäuse und Schneid-messer mit einer Bürste oder einem Tuch rei-nigen. ...
Seite 24 - Verkaufsstellen von Batterien und Akkus; 2 KUNDENDIENST/SERVICE
442360_a 25 Kundendienst/Service Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei fol-genden Stellen unentgeltlich abgegeben werden: ■ Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sam-melstellen (z. B. kommunale Bauhöfe) ■ Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationärund online), sofern Händler zur Rücknahmev...
Seite 25 - 3 HILFE BEI STÖRUNGEN; Störung
DE 26 GT 4030 Hilfe bei Störungen 13 HILFE BEI STÖRUNGEN VORSICHT!Verletzungsgefahr Scharfkantige und sich bewegende Geräteteile können zu Ver-letzungen führen. ■ Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reinigungsarbeitenimmer Schutzhandschuhe! Störung Ursache Beseitigung Schneidfaden wird nichtnachge...
Seite 26 - 5 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
442360_a 27 Garantie HINWEIS Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder nicht selbst behoben werdenkönnen, an unseren Kundendienst wenden. 14 GARANTIE Etwaige Material- oder Herstellungsfehler am Gerät beseitigen wir während der gesetzlichen Verjäh-rungsfrist für Mängelansprüche...