AL-KO GT 2000 EasyFlex 113701 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 8 – ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; Zeichenerklärungen und Signalwörter; ZU DIESER BETRIEBSANLEITUNG; Symbole auf der Titelseite; Betriebsanleitung
- Seite 9 – PRODUKTBESCHREIBUNG
- Seite 11 – Bauteil; Fadenspule; SICHERHEITSHINWEISE; Bediener
- Seite 12 – Betrieb
- Seite 13 – Auf Standsicherheit achten.; Tieren und Sachwerten
- Seite 14 – Bedienung
- Seite 15 – Bei Arbeiten am Hang:; Vibrationsbelastung; Beachten Sie vor
- Seite 19 – MONTAGE
- Seite 20 – INBETRIEBNAHME; drücken und gedrückt halten.; BEDIENUNG; Fadenkopf verlängert sich bei jedem Start
- Seite 21 – WARTUNG UND PFLEGE; Gefahr von Schnittverletzungen; Alle Schrauben auf festen Sitz überprüfen.; Fadenspule herausnehmen und einsetzen; Gleichzeitig auf die beiden Entsperrknöpfe
- Seite 22 – HILFE BEI STÖRUNGEN; Verletzungsgefahr
- Seite 23 – Störung; Akku lässt sich nicht laden.; HINWEIS
- Seite 24 – Lagerung von Akku und Ladegerät
- Seite 25 – 3 KUNDENDIENST/SERVICE
- Seite 26 – gemessen / garantiert
DE
16
GT 2000
Sicherheitshinweise
onen des Geräts erhöhen.
Dies führt zu Gesundheits-
schäden. Schalten Sie in die-
sem Fall das Gerät sofort aus
und lassen Sie es von einer
autorisierten Service-Werk-
stätte reparieren.
■
Der Belastungsgrad durch Vi-
bration ist von der durchzu-
führenden Arbeit bzw. der
Verwendung des Geräts ab-
hängig. Schätzen Sie ihn ab
und legen Sie entsprechende
Arbeitspausen ein. Dadurch
verringert sich die Vibrations-
belastung über die gesamte
Arbeitszeit wesentlich.
■
Der längere Gebrauch des
Geräts setzt den Bediener Vi-
brationen aus und kann Kreis-
laufprobleme ("weißer Fin-
ger") verursachen. Um dieses
Risiko zu vermindern, Hand-
schuhe tragen und die Hände
warm halten. Falls ein Symp-
tom des "weißen Fingers" er-
kannt wird, sofort einen Arzt
aufsuchen. Zu diesen Symp-
tomen gehören: Gefühllosig-
keit, Verlust der Sensibilität,
Kribbeln, Jucken, Schmerz,
Nachlassen der Kraft, Ände-
rung der Farbe oder des Zu-
stands der Haut. Normaler-
weise betreffen diese Sympto-
me die Finger, die Hände
oder den Puls. Bei niedrigen
Temperaturen erhöht sich die
Gefahr.
■
Legen Sie während Ihres Ar-
beitstages längere Pausen
ein, damit Sie sich vom Lärm
und den Vibrationen erholen
können. Planen Sie Ihre Ar-
beit so, dass der Einsatz von
Geräten, die starke Vibratio-
nen erzeugen, über mehrere
Tage verteilt wird.
■
Falls Sie ein unangenehmes
Gefühl oder eine Hautverfär-
bung während der Benutzung
des Geräts an Ihren Händen
feststellen, unterbrechen Sie
sofort die Arbeit. Legen Sie
ausreichende Arbeitspausen
ein. Ohne ausreichende Ar-
beitspausen kann es zu ei-
nem Hand-Arm-Vibrationssyn-
drom kommen.
■
Minimieren Sie Ihr Risiko, sich
Vibrationen auszusetzen.
Pflegen Sie das Gerät ent-
sprechend den Anweisungen
in der Betriebsanleitung.
■
Falls das Gerät häufig ver-
wendet wird, kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler um Antivi-
brationszubehör (z. B. Griffe)
zu erwerben.
■
Vermeiden Sie es, mit dem
Gerät bei Temperaturen von
unter 10 °C zu arbeiten. Le-
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 8 GT 2000 Original-Betriebsanleitung ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Betriebsanleitung ..................... 8 1.1 Symbole auf der Titelseite.................. 8 1.2 Zeichenerklärungen und Signalwörter 9 2 Produktbeschreibung ............................... 9 2.1 Bestimm...
442601_a 9 Produktbeschreibung Symbol Bedeutung Li Li-Ion Akkus vorsichtig handhaben!Insbesondere die Hinweise zuTransport, Lagerung und Entsor-gung in dieser Betriebsanleitung be-achten! 1.2 Zeichenerklärungen und Signalwörter GEFAHR! Zeigt eine unmittelbar gefährliche Situa-tion an, die – wenn sie...
442601_a 11 Sicherheitshinweise Nr. Bauteil 10 Fadenspule 11 Akku B50 Li 12 Akku B100 Li* 13 Ladegerät mit Netzstecker * Nicht im Lieferumfang enthalten, kann jedochunter der Artikelnummer 113698 extra erworbenwerden. 3 SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR! Lebensgefahr und Gefahr schwersterVerletzungen! Unke...
Weitere Modelle Trimmer AL-KO
-
AL-KO BC 4125 II-S 112941
-
AL-KO GT 2025 113633
-
AL-KO GT 36 Li 113330
-
AL-KO GT 4030 EnergyFlex 113608
-
AL-KO GTE 350 Classic 112928
-
AL-KO GTE 450 Comfort 112929