AL-KO 154 - Bedienungsanleitung - Seite 17

AL-KO 154

Rasenmäher AL-KO 154 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Wartung und Pflege

469721_a

17

Wartungsplan

ein-

malig

nach

5 Bh

vor

Ar-

beits-

be-

ginn

wö-

chent-

lich

alle

50 Bh

alle

100

Bh

bei

Be-

darf

vor

Mäh-

sai-

son,

jähr-

lich

(Start/Stopp-Schalter, Gashebel, Halb-

gasarretierung, Starterseil)

X

Alle erreichbaren Schrauben

(außer

Einstellschrauben)
nachziehen

X

X

X

Gesamte Maschine

Sicht- und Zustandsprüfung

X

reinigen

X

X

X

Führen Sie die Wartungsarbeiten regelmäßig durch. Beauftragen Sie eventuell eine Fachwerkstatt, wenn

Sie nicht alle Arbeiten selbst durchführen können. Der Gerätebesitzer ist auch verantwortlich für:

Schäden durch nicht fachmännisch bzw. rechtzeitig durchgeführte Wartungs- oder Reparaturarbei-

ten
Folgeschäden, auch Korrosion, bei unsachgemäßer Lagerung

Luftfilter reinigen

siehe Abb. 17

ACHTUNG!

Gerät nie ohne Luftfilter betreiben. Luft-

filter regelmäßig reinigen. Beschädigten

Filter austauschen.

1. Flügelschraube (4) entfernen, Deckel (5) ab-

nehmen und Luftfilter (6) herausnehmen.

2. Luftfilter (6) mit Seife und Wasser reinigen.

Kein Benzin benutzen!

3. Luftfilter (6) trocknen lassen.
4. Luftfilter (6) in umgekehrter Reihenfolge ein-

bauen.

Kraftstofffilter ersetzen

ACHTUNG!

Gerät nie ohne Kraftstofffilter betrei-

ben. Schwere Motorschäden können die

Folge sein.

1. Tankdeckel vollständig herausnehmen.
2. Vorhandenen Treibstoff in einen geeigneten

Behälter entleeren.

3. Mit einem Drahthaken Filter aus Tank ziehen.

4. Filter mit einer Drehbewegung abziehen.
5. Filter ersetzen.

Bowdenzüge einstellen

siehe Abb. 9

Die Bowdenzüge ihrer Motorsense sind werks-

seitig voreingestellt. Wird die Position des „Bike"-

Griff stark verändert, kann es zur Verlängerung

des Bowdenzugs und damit zur Störung der Gas-

hebelfunktion kommen.
Kommt das Schneidwerkzeug der Sense nach

Starten und Entriegeln der Halbgassperre nicht

zum Stillstand, muss der Bowdenzug mit der Ein-

stellschraube (8) nachgestellt werden. Anschlie-

ßend ist wieder eine korrekte Funktion des Gas-

hebels gewährleistet.

VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch drehende

Schneidwerkzeuge!

Bowdenzüge nur bei ausgeschalte-

tem Motor nachstellen.
Funktion nur bei liegender Sense

prüfen.

Zündkerze wechseln

siehe Abb. 18

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Rasenmäher AL-KO

Alle AL-KO Rasenmäher