ZUFALLSWIEDERGABE; Einschalten der Zufallswiedergabe; WIEDERGABEWIEDERHOLUNG; Wiederholen eines gewählten Punkts - Yamaha CDX-397MK2 - Bedienungsanleitung - Seite 15
Abspielgerät Yamaha CDX-397MK2 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – ts; VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.
- Seite 4 – Automatische Programmierung; INHALT
- Seite 5 – UNTERSTÜTZTE DISC-TYPEN; BESONDERHEITEN
- Seite 6 – Einlegen der Batterien; Auswechseln der Batterien; Fernbedienungsbetrieb; AUSPACKEN
- Seite 7 – ANSCHLÜSSE; Wählen Sie die für Ihren Verstärker geeignete Anschlußart.; Verstärker; Zum Anschließen dieses Geräts an die Netzsteckdose
- Seite 8 – BEDIENUNGSELEMENTE; Frontblende
- Seite 10 – GRUNDBEDIENUNGSSCHRITTE
- Seite 12 – Zum schnellen Vor- oder Rückspulen der Wiedergabe (Manuelle Suche)
- Seite 13 – Umschalten der Zeitanzeige; Bei der Wiedergabe einer MP3 oder WMA
- Seite 14 – Einstellen des Ausgangspegels; Automatisches Einfügen von Leerstellen
- Seite 15 – ZUFALLSWIEDERGABE; Einschalten der Zufallswiedergabe; WIEDERGABEWIEDERHOLUNG; Wiederholen eines gewählten Punkts
- Seite 17 – Display-Information in Schritt 3; PROGRAMMWIEDERGABE
- Seite 18 – Ausschalten der Indexsuchfunktion; INDEXSUCHLAUF; Ausschalten der Programmwiedergabe
- Seite 19 – TITELPROGRAMMIERUNG FÜR CASSETTENAUFNAHMEN
- Seite 23 – Ausschalten der Spitzenpegelsuche
- Seite 24 – Ausschalten der CD-Synchroaufnahme
- Seite 25 – Hinweise für die Handhabung von CDs; HINWEISE FÜR CDs; CDs die sich mit diesem Gerät
- Seite 26 – FEHLERSUCHE
- Seite 27 – TECHNISCHE DATEN; Audioteil; Allgemein
12
De
Hinweis
Wenn die Stromversorgung während der Zufallswiedergabe
ausgeschaltet wird, wird durch erneutes Drücken von
POWER
die Zufallswiedergabe wieder eingeschaltet.
”
(Einzeln wiederholen)
Die Wiedergabe eines bestimmten Titels wird wiederholt.
*
Diese Wiedergabewiederholung ist auch in der Programm- und
Zufallswiedergabebetriebsart möglich. (Beim Ausschalten der
Wiedergabewiederholung wird wieder auf die Programm- bzw.
Zufallswiedergabebetriebsart zurückgeschaltet.)
”
(Ordner wiederholen)
MP3,WMA
*
Alle Dateien im gewählten Ordner werden wiederholt
abgespielt.
ALL
”
(Voll wiederholen)
Die gesamten Plattentitel werden wiederholt.
*
Bei der Programmwiedergabe werden die programmierten Titel
wiederholt.
*
Wenn die Stromversorgung während der Vollen Wiederholung
ausgeschaltet wird, wird durch erneutes Drücken von
POWER
die volle Wiederholung wieder eingeschaltet.
ALL
Die T
itel der CD können in Zufallsreihenfolge wiedergegeben werden.
ZUFALLSWIEDERGABE
Einschalten der Zufallswiedergabe
Drücken Sie
RANDOM.
Ausschalten der Zufallswiedergabe
Drücken Sie
oder
RANDOM
.
Sie können einen gewünschten Track, ein Album oder die ganze Disc wiederholt abspielen, indem Sie
REPEAT
drücken. Der
Wiederhol-Wiedergabemodus schaltet bei jedem Drücken von
REPEAT
um.
WIEDERGABEWIEDERHOLUNG
oder
RANDOM
RANDOM
REPEAT
(Einzeln wiederholen)
(Voll wiederholen)
(aus)
Wiederholen eines gewählten Punkts
(Ordner wiederholen)
Blinkt.
Audio CD
MP3, WMA
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D e u ts c h i De 14 Falls Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden (z.B. während der Ferien), ziehen Sie den Netzstecker von derNetzdose ab. 15 Lesen Sie unbedingt den Abschnitt „FEHLERSUCHE“ durch, um übliche Bedienungsfehler zu berichtigen, bevor Sie auf eine Störung des Gerätes schließen. ...
1 De D e u ts c h ZUFALLSWIEDERGABE ............................. 12 WIEDERGABEWIEDERHOLUNG ............... 12 Wiederholen eines gewählten Punkts ........ 12Wiederholung A-B ...................................... 13 PROGRAMMWIEDERGABE ........................ 14 INDEXSUCHLAUF .........................
2 De Was ist MP3? „MP3 (MPEG-1 Audio Layer-3)“ ist eine Standard-Technologie mit einem Format, um die Audio-Sequenzen ineine kleinere Datei zu komprimieren. Dabei wird jedoch dasursprüngliche Niveau der Klangqualität bei der Wiedergabebeibehalten. Manche MP3-Discs haben die ID3-Tag-Information.* ID3...
Weitere Modelle Abspielgeräte Yamaha
-
Yamaha CD-S300
-
Yamaha CDX-497_CDX-397
-
Yamaha DV-C6860